Nach 3 Jahren sind wieder festliche Tage in Reifenberg angesagt.
14:00 : Eröffnung an der Burg
Diese wird klassisch und würdevoll begangen
(Wenn auch ein wenig laut, wir können die Kanoniere nicht an diversen Böllerschüssen hindern.)
Danach: Die Jagdhornbläser aus Eschborn (kaum leiser),
Wie immer: Der Ehrentrunk (mit Wein und Laugenbrezeln)
Wer seinen Kalorienbedarf mit dem Wein noch nicht gedeckt hat, findet bald im Haus Reifenberg eine üppige Kaffeetafel vor.
Danach: Rückblick auf 30 Jahre Sippentreffen - auf der großen Leinwand.
Ab 18:00: Labsal Schabernax kommt und musiziert für den weiteren Abend.
10:30 Festgottesdienst in der Pfarrkirche St.Georg. Nach der Messe hätten wir gern ein Gruppenbild (an der Gertrudiskapelle)
Interesse an der Burg oder an Stambäumen? Herr Ludwig Wagner präsentiert Reifenberger-Stammbäume, das von ihm geschaffene Modell der Burg.
Mittag gibts im Haus Reifenberg, Zeit zum Gespräch, zudem gibts Unterhaltung durch Herrn Reinhold Priester.
ca.9:00 beginnt die Busfahrt in den Westerwald, zur Burg Hartenfelsnach Montabaur und nach Idstein.
Zudem gibts noch ein wenig Geschichte: Prof.Dr.Hermann Reifenberg erzählt über die Weller-Linie.
Ausklang des Treffens ist am Abend mit einem gemütlichen Dämmerschoppen im Haus Reifenberg.
Walter v.Reifenberg bittet dieses Jahr um Mitteilung, wer mit wieviel Personen zu kommen gedenkt.
Das ist nur zur ungefähren Planung - Sie sind auch ohne Anmeldung willkommen.